Willi Fischer

deutscher Boxer

Erfolge/Funktion:

Junioren-Europameister der Amateure 1990

Intercontinentalmeister nach WBO-Version 1996

Deutscher Meister im Schwergewicht 1997

* 16. August 1972 Frankfurt/M.

Internationales Sportarchiv 01/1998 vom 22. Dezember 1997 (me),

ergänzt um Meldungen bis KW 11/2010

Der Schwergewichtler Willi Fischer benötigte nur zwei Jahre und 19 Aufbaukämpfe, um sich an die erste Stelle der WBO-Rangliste zu boxen. Der Frankfurter Profiboxer mit dem furchteinflößenden Kampfnamen "de Ox" nahm sich vor, im Frühjahr 1998 das Erbe der Legende Max Schmeling anzutreten und forderte zu diesem Zwecke den WBO-Champion Herbie Hide heraus. Der 1,93 m große Modellathlet konnte sich am 8. November 1997 mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft über Mario Schießer noch einmal eindrucksvoll als Herausforderer für einen Weltmeisterschaftskampf gegen Hide empfehlen.

Laufbahn

Eher zufällig kam der Kontakt zwischen dem 12jährigen Willi Fischer, der bis dahin Fußball gespielt hatte, und Olaf Rausch, dem Boxtrainer vom CSC Frankfurt, in der elterlichen Gaststätte zustande. Nach dem Besuch einer Boxveranstaltung meldete der Vater den zukünftigen Junioren-Europameister für das Boxen an. Im Jahre 1989 holte sich Fischer als 17jähriger den deutschen Meistertitel im Juniorenbereich und zählte von da an bis zu seinem Wechsel ins Profilager im Jahre 1995 neben René Monse und Andreas Schnieders zu den ...